Wildtierverbot Irland

Wildtierverbot Irland: Nach Italien jetzt auch in Irland Verbot von Wildtieren im Zirkus

Nach Italien jetzt auch Wildtierverbot Irland – Verbot von Wildtieren im Zirkus / VIER PFOTEN fordert Wildtierverbot auch in Deutschland! Wildtierverbot Irland, Hamburg, 10. November 2017 – Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die gestrige Entscheidung des irischen Landwirtschaftsministers ab Januar 2018 per Verordnung Wildtiere im Zirkus zu verbieten. Die Grundlage für die Verordnung […]

Wildtierverbot Irland: Nach Italien jetzt auch in Irland Verbot von Wildtieren im Zirkus Artikel weiterlesen »

Martinsgänse oft aus fragwürdiger Haltung

Martinsgänse oft aus fragwürdiger Haltung

Martinsgänse stammen oft aus fragwürdiger Haltung Der Gänsebraten gehört zu den Traditionen des Martinsfestes, das in den kommenden Tagen überall in Deutschland gefeiert wird. Der Deutsche Tierschutzbund weist jedoch darauf hin, dass das Leben der Martinsgänse oftmals unter tierschutzwidrigen Bedingungen verläuft und gibt Tipps für ein tierfreundliches Fest. Gänse stehen bei vielen Verbrauchern nicht erst

Martinsgänse oft aus fragwürdiger Haltung Artikel weiterlesen »

Tageblatt24 News Nachrichten Tierschutz

Tierverbot im Zirkus: Italien beschließt Verbot von Tieren im Zirkus

Endlich auch in Italien Tierverbot im Zirkus! Tierverbot im Zirkus – Italien beschließt Verbot von Tieren im Zirkus – VIER PFOTEN: „Deutschland ist trauriges Schlusslicht in Europa“ Hamburg, 08.11.2017 – Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt den heutigen Beschluss vom italienischen Parlament für ein Verbot von Tieren in Zirkussen und Wanderausstellungen. Dieses muss im kommenden

Tierverbot im Zirkus: Italien beschließt Verbot von Tieren im Zirkus Artikel weiterlesen »

World Dog Show in Leipzig - Mops

World Dog Show – Hunde mit Qualzuchtmerkmalen oft weit verbreitet

World Dog Show in Leipzig vom 08.11 bis 12.11.2017 World Dog Show – Hunde mit Qualzuchtmerkmalen oft weit verbreitet. Die am 8.11.2017 beginnende World Dog Show in Leipzig zeigt bei Rassehundewettbewerben über 31.000 Hunde aus 280 Rassen und 73 Ländern. Der Deutsche Tierschutzbund macht zu diesem Anlass auf das Thema der Qualzuchten aufmerksam, die häufig unter Rassetieren

World Dog Show – Hunde mit Qualzuchtmerkmalen oft weit verbreitet Artikel weiterlesen »

Grausame Zucht von Pelztieren in Finnland - Polarfuchs

Grausame Zucht von Pelztieren in Finnland

Grausame, sinnlose Zucht von Pelztieren in Finnland Zucht von Pelztieren – Größenzunahme der Pelztiere soll den Gewinn maximieren Deutscher Tierschutzbund unterstützt Partnerorganisation. Bilder von übergroßen Polarfüchsen, gezüchtet, um möglichst viel Pelz zu liefern, schockierten vor kurzem Menschen und Tierschutzorganisationen weltweit. Die Tiere in den finnischen Pelzfarmen können sich aufgrund ihrer überdimensionalen Größe kaum noch bewegen.

Grausame Zucht von Pelztieren in Finnland Artikel weiterlesen »

EU-Positionspapier gegen illegalen Handel mit Heimtieren - Labrador-Welpen

EU-Positionspapier gegen illegalen Handel mit Heimtieren

Deutscher Tierschutzbund begrüßt EU-Positionspapier gegen illegalen Handel mit Heimtieren EU-Positionspapier – Am kommenden Freitag, 10. November 2017, wird der Europäischen Kommission eine gemeinsame Erklärung der fünf EU-Mitgliedstaaten Belgien, Dänemark, Deutschland, Niederlande und Schweden vorgelegt, in der diese dazu auffordern, den illegalen Handel mit Heimtieren in der gesamten EU zu stoppen – insbesondere im Hinblick auf

EU-Positionspapier gegen illegalen Handel mit Heimtieren Artikel weiterlesen »

Veganes Kochbuch Tierschutz genießen

Veganes Kochbuch Tierschutz genießen vom Deutschen Tierschutzbund

Deutscher Tierschutzbund veröffentlicht veganes Kochbuch „Tierschutz genießen“ Pünktlich zum Weltvegantag am 1. November veröffentlicht der Deutsche Tierschutzbund sein veganes Kochbuch „Tierschutz genießen“. Gemeinsam mit 32 Profiköchen lädt der Verband zu einer kulinarischen Reise ein: Die Köche haben 80 Rezepte kreiert, die ganz ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen. Herzhaft, süß, leicht und deftig – die Vor-, Haupt-

Veganes Kochbuch Tierschutz genießen vom Deutschen Tierschutzbund Artikel weiterlesen »

Zeitumstellung Gefahr für Wildtiere

Zeitumstellung: Erhöhte Gefahr für Wildunfälle

Zeitumstellung ist nicht nur für uns Menschen eine Umstellung, sondern eine große Gefahr für die Wildtiere! Mit der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit am 29. Oktober steigt für Autofahrer die Wildunfall-Gefahr. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Indem die Uhr um eine Stunde zurückgestellt wird, fällt der Berufsverkehr weitestgehend genau in die Dämmerung und somit

Zeitumstellung: Erhöhte Gefahr für Wildunfälle Artikel weiterlesen »

Garten winterfit für Wildtiere wie Igel und Eidechsen machen

Tierschutz: Garten für Wildtiere fit für den Winter machen

Tierschutz-Tipps: So wird der Garten winterfit für Wildtiere Tierschutz – Im Herbst wird es Zeit, den Garten fit für den Winter zu machen – und zwar so, dass auch die Tiere etwas davon haben. Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps, wie man Igeln, Eidechsen oder Wildbienen das Überwintern erleichtert und wie man Wildtiere bei der täglichen Nahrungssuche

Tierschutz: Garten für Wildtiere fit für den Winter machen Artikel weiterlesen »

Tageblatt24 News Nachrichten Tierschutz

Klage Deutscher Tierschutzbund gegen Schweinemastanlage Haßleben erfolgreich

Klage gegen Schweinemastanlage Haßleben erfolgreich Schweinemastanlage Haßleben – Das Verwaltungsgericht Potsdam hat gestern die Genehmigung für eine geplante industrielle Schweinemastanlage in Haßleben (Brandenburg) mit 36.861 Tierplätzen aufgehoben. Gegen die Erteilung der Genehmigung hatte der Deutsche Tierschutzbund zusammen mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Brandenburg (BUND) und dem Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Brandenburg (NABU)

Klage Deutscher Tierschutzbund gegen Schweinemastanlage Haßleben erfolgreich Artikel weiterlesen »

Nach oben scrollen