TV Fernsehen Film

„Hochzeit auf den ersten Blick“ – Finale für starke dritte Staffel – Wer bleibt verheiratet, wer trennt sich? Sonntag, 18. Dezember 2016, um 17:45 Uhr in SAT.1

Unterföhring – 15. Dezember 2016. Krise zwischen Kathrin und Ingo: Nur wenige Minuten nach der Ankunft im Haus ihres Ehemannes fährt die 35-Jährige zurück nach Frankfurt. Der Grund: Der Versicherungskaufmann möchte sofort wissen, was seine Ehefrau, die er wenige Wochen zuvor bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ geheiratet hatte, für ihn empfindet. Kathrin fühlt sich bedrängt: […]

„Hochzeit auf den ersten Blick“ – Finale für starke dritte Staffel – Wer bleibt verheiratet, wer trennt sich? Sonntag, 18. Dezember 2016, um 17:45 Uhr in SAT.1 Artikel weiterlesen »

Weihnachten auf Gut Aiderbichl

Weihnachten 2016 auf Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg

Gut Aiderbichl – Weihnachten 2016 Weihnachtssendung am 19.12.2016 um 20.15 Uhr auf ATV Salzburg – Auch heuer kann die besinnliche Zeit auf und mit Gut Aiderbichl genossen werden. Wer nicht vor Ort nach Henndorf bei Salzburg zum Weihnachtsmarkt & Wintermärchen kommen kann, hat am 19.12.2016 um 20.15 Uhr die Möglichkeit, die Fernsehsendung auf ATV zu erleben.

Weihnachten 2016 auf Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg Artikel weiterlesen »

Air New Zealand

Air New Zealand veröffentlicht neues Sicherheitsvideo: Neuseeländische Stars zeigen die schönsten Orte im Norden Neuseelands

Air New Zealand – Die Sicherheitsvideos der neuseeländischen Fluggesellschaft Air New Zealand haben weltweit Kultstatus. Nach Ausflügen mit Hobbits nach Mittelerde oder der Schauspielerin Anna Faris nach Hollywood, feiert Air New Zealand mit „Summer of Safety“ die Schönheit des neuseeländischen Sommers. International bekannte Kiwis, wie das Supermodel Rachel Hunter, nehmen Zuschauer im Video mit zu den

Air New Zealand veröffentlicht neues Sicherheitsvideo: Neuseeländische Stars zeigen die schönsten Orte im Norden Neuseelands Artikel weiterlesen »

Wohngeld Bundesländer

Wohngeld in Deutschland: Etwa 460 000 Haushalte bezogen 2015

Wiesbaden – Am Jahresende 2015 bezogen in Deutschland rund 460 000 Haushalte Wohngeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 1,1 % aller privaten Haushalte. Im Vergleich zu 2014 ging die Zahl der Empfängerhaushalte um rund 19 % zurück. Damals hatten rund 565 000 Haushalte Wohngeld erhalten, was einem Anteil von 1,4 % aller

Wohngeld in Deutschland: Etwa 460 000 Haushalte bezogen 2015 Artikel weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Wahltrend Dezember 2016: AfD, CDU und CSU legen nach Parteitag zu, SPD, Grüne und Linke verlieren

Hamburg – Trotz der eher kritischen Berichterstattung vieler Medien über den Essener CDU-Bundesparteitag in der vergangenen Woche kann sich die Union aus CDU und CSU um einen Prozentpunkt verbessern und kommt im stern-RTL-Wahltrend nun wieder auf 37 Prozent. Damit liegt sie 16 Prozentpunkte vor der SPD, die im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt einbüßt auf jetzt

Wahltrend Dezember 2016: AfD, CDU und CSU legen nach Parteitag zu, SPD, Grüne und Linke verlieren Artikel weiterlesen »

Elbphilharmonie Hamburg

Eröffnung Elbphilharmonie Hamburg am 11.01.2017 mit dem NDR Elbphilharmonie Orchesters unter der Leitung von Chefdirigent Thomas Hengelbrock

Hamburg – Chefdirigent Thomas Hengelbrock: Der Saal ist im besten Sinne demokratisch ausgerichtet Thomas Hengelbrock, Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters, ist begeistert vo der Architektur des Großen Konzertsaals der Elbphilharmonie. „Wenn wir uns morgens treffen, müssen wir uns immer noch gegenseitig kneifen. Wir fragen uns, ob das wirklich alles wahr ist, ob das tatsächlich unser neuer

Eröffnung Elbphilharmonie Hamburg am 11.01.2017 mit dem NDR Elbphilharmonie Orchesters unter der Leitung von Chefdirigent Thomas Hengelbrock Artikel weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Jahresbilanz der Pressefreiheit 2016: Weltweit mindestens 348 Journalisten in Haft und 52 entführt Massiver Anstieg von Inhaftierungen in der Türkei

Berlin – Die Repressionswelle seit dem Putschversuch in der Türkei hat die Zahl der weltweit inhaftierten Journalisten in diesem Jahr deutlich in die Höhe getrieben. Das geht aus dem heute veröffentlichten ersten Teil der Jahresbilanz der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (ROG) hervor (www.reporter-ohne-grenzen.de/jahresbilanz). Weltweit sitzen derzeit mindestens 348 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis,

Jahresbilanz der Pressefreiheit 2016: Weltweit mindestens 348 Journalisten in Haft und 52 entführt Massiver Anstieg von Inhaftierungen in der Türkei Artikel weiterlesen »

Gefängnis

Islamisten in deutschen Gefängnissen: Zahl um 30 Prozent gestiegen

Berlin – Zahl der radikalen Islamisten in deutschen Gefängnissen um 30% gestiegen Die deutschen Strafvollzugsbehörden haben immer häufiger mit radikalen Islamisten zu tun. Derzeit befinden sich bundesweit 155 von ihnen in Straf- oder Untersuchungshaft, wie eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Samstagausgabe) bei den Justizministerien aller 16 Bundesländer ergab. Das sind knapp 30 Prozent

Islamisten in deutschen Gefängnissen: Zahl um 30 Prozent gestiegen Artikel weiterlesen »

New Music Award 2016

Kytes gewinnen den New Music Award 2016

New Music Award 2016 – Kytes holen den New Music Award 2016 nach München. Die Band hat sich am Freitagabend (9.12.2016) beim Finale in den Probehallen von Black Box Music in Berlin gegen acht weitere junge Talente aus ganz Deutschland durchgesetzt. Ihr eingängiger Indie mit poppigen Elektrospuren überzeugte die Fachjury und das Publikum. Die vier Jungs

Kytes gewinnen den New Music Award 2016 Artikel weiterlesen »

Polizei Polizeiwagen

NRW hat den Marokkaner Taoufik M. – den „König der Taschendiebe“ – abgeschoben

Taoufik M. – „König der Taschendiebe“ endlich abgeschoben Der als „König der Taschendiebe“ bekannt gewordene Marokkaner Taoufik M. wurde am späten Donnerstagnachmittag unter massivem Widerstand abgeschoben. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf das NRW-Innenministerium. Den Angaben zufolge wurde der 33-Jährige, der zuletzt in Düsseldorf lebte, in Begleitung von Bundespolizisten mit einer Maschine der Royal

NRW hat den Marokkaner Taoufik M. – den „König der Taschendiebe“ – abgeschoben Artikel weiterlesen »

Nach oben scrollen