Wissenschaft & Technik

Klimaschutz

Klimaschutz: reconcept kritisiert SPD und CDU: „Verlierer ist das Klima“

Klimaschutz – reconcept: „Verlierer ist das Klima“ und kritisiert damit SPD & CDU! Klimaschutz, Hamburg – 10.01.2018 – Die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU haben gerade erst begonnen und schon steht laut reconcept der erste große Verlierer fest – der Klimaschutz! In trauter Einigkeit schlucken die Verantwortlichen der Großen Koalition die offiziellen Ziele zur 40-prozentigen …

Klimaschutz: reconcept kritisiert SPD und CDU: „Verlierer ist das Klima“ Artikel weiterlesen »

Klimawandel

Piratenpartei Deutschland: Klimawandel – aufgeben gilt nicht!

Piraten: Klimawandel – aufgeben gilt nicht! Klimawandel – Bei den Sondierungen für eine neue große Koalition wird anscheinend das CO2-Emissionsziel für 2020 in Frage gestellt. Angeblich wäre es unmöglich, dies noch zu erreichen. An dem Ziel, 2020 40% weniger CO2 zu produzieren als 1990, fehlen aktuell noch ca. 150 Mio Tonnen pro Jahr. Diese einzusparen sei …

Piratenpartei Deutschland: Klimawandel – aufgeben gilt nicht! Artikel weiterlesen »

Niedersachsen ist Energieland Nr. 1 - Spatenstich für Höchstspannungsleitung

Niedersachsen ist Energieland Nr. 1 – TenneT: Spatenstich für Höchstspannungsleitung

Energieland Nr. 1 Niedersachsen – Spatenstich für TenneT Höchstspannungsleitung Höchstspannungsleitung – Umwelt- und Energieminister Lies: „Wir treiben den Netzausbau in Niedersachsen voran“ Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat am Mittwoch, den 06.12.2017 im Umspannwerk Dörpen die Bauarbeiten zum Bau der 380-kV-Höchstspannungsleitung gestartet. Niedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies begrüßte den Baubeginn: „Für Niedersachsen ist die erfolgreiche Gestaltung …

Niedersachsen ist Energieland Nr. 1 – TenneT: Spatenstich für Höchstspannungsleitung Artikel weiterlesen »

Sonderpreis Umwelt 2017

Sonderpreis Umwelt 2017 für Gebäudedämmung von Umweltminister Stefan Wenzel verliehen

Sonderpreis Umwelt 2017 für mehr Klimaschutz Umweltminister Stefan Wenzel verleiht Sonderpreis Umwelt: Neue Dimension in der Gebäudedämmung – für mehr Klimaschutz! Umweltminister Stefan Wenzel hat am 15. November 2017 auf der Veranstaltung zum Innovationspreis 2017 des Landkreises Göttingen den Sonderpreis Umwelt an Michael Sorge für das Projekt „CUVAplate – hocheffiziente Vakuumdämmplatte (Gebäudedämmung 4.0)“ verliehen. Maßgebliches Kriterium …

Sonderpreis Umwelt 2017 für Gebäudedämmung von Umweltminister Stefan Wenzel verliehen Artikel weiterlesen »

Business & Wirtschaft

Sicherung von Kernkraftwerken bei fehlenden Funkkontakten im Flugverkehr

Sicherung von Kernkraftwerken Das Niedersächsische Umweltministerium hat gestern (Freitag) darüber informiert, dass an diesem Tag um 10:27 Uhr ein so genannter RENEGADE-Voralarm ausgelöst wurde. Dies führte planmäßig zur Räumung der niedersächsischen Kernkraftwerke – mit Ausnahme des für die sichere Steuerung der Anlage notwendigen Personals. Auslöser war, dass der Funkkontakt zu einem Verkehrsflugzeug im Luftraum der …

Sicherung von Kernkraftwerken bei fehlenden Funkkontakten im Flugverkehr Artikel weiterlesen »

SKODA KODIAQ und SKODA OCTAVIA

SKODA KODIAQ und SKODA OCTAVIA: Doppelpremiere – Bundesweite Einführung im Handel am 4. März 2017

Doppelpremiere: SKODA KODIAQ und SKODA OCTAVIA feiern am 4. März bundesweit Einführung im Handel SKODA KODIAQ und SKODA OCTAVIA, Weiterstadt – Doppelpremiere 04.03.2017 Erstes großes SUV von SKODA geht mit größtem Kofferraum seiner Klasse, bis zu sieben Sitzplätzen und mehr als 30 ,Simply Clever‘-Details ab 25.490 Euro an den Start Umfangreich überarbeiteter OCTAVIA tritt am …

SKODA KODIAQ und SKODA OCTAVIA: Doppelpremiere – Bundesweite Einführung im Handel am 4. März 2017 Artikel weiterlesen »

Range Rover Velar 2017

Range Rover Velar 2017: Weltpremiere im Londoner Design Museum – Publikumspremiere auf dem Genfer Autosalon vom 9. bis 19. März 2017

Range Rover Velar Weltpremiere: pur, elegant und voller Technik Range Rover Velar / Schwalbach/Ts./ London – Ein neues Gesicht in der Range Rover-Familie: Der neue Range Rover Velar feiert Weltpremiere im Londoner Design Museum und erweitert als viertes Range Rover-Modell das Angebot. Der Neuling findet seinen Platz im Portfolio zwischen Range Rover Evoque und Range …

Range Rover Velar 2017: Weltpremiere im Londoner Design Museum – Publikumspremiere auf dem Genfer Autosalon vom 9. bis 19. März 2017 Artikel weiterlesen »

Business & Wirtschaft

Robotersteuer von Bill Gates ist ein Fehler sagt der Weltroboterverband IFR

Robotersteuer: Bill Gates liegt mit Roboter-Steuer falsch – sagt Weltroboterverband IFR Robotersteuer – Bill Gates möchte mit seiner Roboter-Steuer ein Problem lösen, das in der realen Welt überhaupt nicht existiert. Der Grund: Eine empirische Prüfung der Wirtschaftsdaten und Zukunftsforschung zeigt einen klaren Beschäftigungsanstieg in der Roboter-Bilanz – also das Gegenteil der von Gates befürchteten Jobverluste. Diese …

Robotersteuer von Bill Gates ist ein Fehler sagt der Weltroboterverband IFR Artikel weiterlesen »

Skoda Octavis RS 245

Skoda Octavia RS 245: Der leistungsstärkste Skoda aller Zeiten – Vorstellung März 2017 auf dem 87. Internationalen Automobil-Salon in Genf

Skoda Octavia RS 245: 87. Internationaler Automobil-Salon in Genf – Premiere des stärksten Skodas in der Unternehmensgeschichte Skoda Octavia RS 245 – Der neue Topsportler 2017 im Überblick: Leistung des neuen Turbobenziners 2,0 TSI steigt auf 180 kW (245 PS) 250 km/h schnell und in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h Vorderachs-Quersperre VAQ sorgt für …

Skoda Octavia RS 245: Der leistungsstärkste Skoda aller Zeiten – Vorstellung März 2017 auf dem 87. Internationalen Automobil-Salon in Genf Artikel weiterlesen »

Niedersachsen

AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis am 26.01.2017 – Ausfall einer elektronischen Baugruppe

AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis: Ausfall einer elektronischen Baugruppe am 26.01.2017 AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis – Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz als zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Atomkraftwerks Grohnde (KWG) fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) informiert. Am 26. Januar kam es um 03.56 …

AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis am 26.01.2017 – Ausfall einer elektronischen Baugruppe Artikel weiterlesen »

Nach oben scrollen