Strafzinsen in Deutschland nicht mehr weit weg

Niedrigzinsen – Sparer sind die Looser der Nation

Bielefeld – Die Sparer sind die Verlierer der Niedrigzinspolitik, die Finanzminister quer durch Europa die großen Gewinner. Das gilt zumindest auf den ersten Blick. Doch ganz so leicht ist die Rechnung unterm Strich nicht. Natürlich ist es so, dass jedem Sparer die mickrigen Zinserträge auf dem Kontoauszug die Tränen in die Augen treiben. Zur Wahrheit gehört […]

Niedrigzinsen – Sparer sind die Looser der Nation Artikel weiterlesen »

44 Prozent Rentenniveu ab 2030

CDU fordert stabiles Rentenniveu von 44 Prozent ab 2030

Düsseldorf – Der Arbeitnehmer-Flügel der CDU plädiert für eine dauerhafte Untergrenze beim Rentenniveau von rund 44 Prozent ab 2030. „Das Rentenniveau, das 2030 erreicht ist, darf bis 2045 nicht weiter absinken“, sagte Peter Weiß, Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), der in Düsseldorf erscheinenden Donnerstagsausgabe der „Rheinischen Post“. „Das heißt, das Rentenniveau würde dauerhaft bei rund 44 Prozent

CDU fordert stabiles Rentenniveu von 44 Prozent ab 2030 Artikel weiterlesen »

Polizeimeldung

Autofahrer aufgepasst: Diebe verursachen Reifenpanne

Rotenburg, A1 Grundbergsee – Diebe provozieren gefährliche Reifenpanne Mit einem extrem gefährlichen Trick haben zwei unbekannte Männer am vergangenen Montagabend auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg an einem VW T5 Multivan eine Reifenpanne provoziert, um später als „Pannenhelfer“ den in Not geratenen Fahrer zu bestehlen. Nach bisherigen Erkenntnissen gehen die Ermittler der Autobahnpolizei Sittensen davon aus, dass

Autofahrer aufgepasst: Diebe verursachen Reifenpanne Artikel weiterlesen »

ADAC Test 2016 Kindersitztest2016

Kindersitze im ADAC-Test: Drei Kindersitze durchgefallen

ADAC-Test: Drei Kindersitze durchgefallen – Eine Sitzschale löste sich von der Isofixbasis – Hersteller reagiert sofort mit Umtauschaktion München – In einem aktuellen Test von 16 Kindersitzen sind die drei Produkte mit dem Urteil „mangelhaft“ durchgefallen: > Für weitere Infos auf die Bilder der Kindersitze klicken! < Recaro Optia, Nuna Rebl und Diono Radian 5 Neun der

Kindersitze im ADAC-Test: Drei Kindersitze durchgefallen Artikel weiterlesen »

Das Hess-Dreieck ist eine dreieckige Mosaikkachel, welche im West Village von New York in den Gehweg an der Ecke von Seventh Avenue und Christopher Street eingelassen wurde. Auf dem Hess-Dreieck steht "Property of the Hess Estate which has never been dedicated for public purposes" (Eigentum des Hess-Anwesens, welches niemals für öffentliche Zwecke freigegeben wurde). Das Dreieck entstand aus einer Auseinandersetzung zwischen der Stadtverwaltung und David Hess einem Grundstückeigentümer aus Philadelphia welchem das Voorhis gehörte, ein fünfstöckiger Apartmentkomplex. Hess Erben entdeckten bei der Begehung des Geländes während die Stadt das Voorhis in Besitz nahmen das diese kleine Ecke des Grundstückes vergessen wurde, woraufhin diese einen Hinweis auf den Besitz anbrachten. Die Stadt bat die Familie, das kleine Grundstück an die Öffentlichkeit zu übereignen, welche jedoch ablehnte und am 27. Juli 1922 das bis heute bestehende Mosaik installierte.

Das Hess-Dreieck – das kleinste Grundstück der Welt:

New York, West Village – Das kleinste Grundstück – das Hess-Dreieck – ist eine kleine dreieckige Mosaikkachel, welche im West Village von New York in den Gehweg an der Ecke von Seventh Avenue und Christopher Street eingelassen ist. Auf der Kachel im Hess-Dreieck steht „Property of the Hess Estate which has never been dedicated for public purposes“

Das Hess-Dreieck – das kleinste Grundstück der Welt: Artikel weiterlesen »

Hannover lädt zum Zeitsprung ein

Highlights aus der Region Hannover im Zeitsprung!

Hannover – Zeitsprung in Hannover: Auf der einen Seite eine spiegelklare blau-grüne Wasseroberfläche, abendliche Lichter Mardorfs am Horizont, sternenklarer Himmel über dem Steinhuder Meer, und auf der anderen Seite eine strahlende Sonne, aktive Besucher im Elektroboot oder Auswanderer. Die neue deutschlandweite Imagekampagne der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) präsentiert die unterschiedlichen Highlights der Region Hannover

Highlights aus der Region Hannover im Zeitsprung! Artikel weiterlesen »

Marder verursachen Millionen-Schäden

Millionen-Schäden durch Marder

Berlin – Marder verursachen pro Jahr Millionen-Schäden: Versicherungsexperten warnen vor steigenden Kosten durch Marder-Biss Die Marderbestände nehmen beständig zu in Deutschland – und mit ihnen die Kosten für die deutschen Autofahrer bzw. die deutschen Autoversicherer. Versicherungsexperten warnen: Die Schäden durch Marderbiss belaufen sich auf rund 60 Millionen Euro – Tendenz steigend. Ob München, Hamburg oder Berlin:

Millionen-Schäden durch Marder Artikel weiterlesen »

RTL Let's Dance Gewinnerin Kathrin Menzinger für PETA: "Ich tanze lieber nackt als im Pelz"

RTL Let’s-Dance-Gewinnerin Kathrin Menzinger für PETA: „Ich tanze lieber nackt als im Pelz!“

Tierschutz – RTL Let’s-Dance-Gewinnerin Kathrin Menzinger für PETA: „Ich tanze lieber nackt als im Pelz!“ Tanzeuropameisterin engagiert sich gegen tierquälerische Pelzproduktion. Sexy Profitänzerin Kathrin Menzinger lässt die Hüllen fallen: RTLs „Let’s Dance“-Gewinnerin 2015, Finalistin bei ORF-„Dancing Stars“ 2014, Weltmeisterin 2015 sowie aktuelle Europameisterin in den Kategorien Showdance Latein und Showdance Standard, macht sich gegen das qualvolle

RTL Let’s-Dance-Gewinnerin Kathrin Menzinger für PETA: „Ich tanze lieber nackt als im Pelz!“ Artikel weiterlesen »

Volksbank Stendal berechnet ihren Kunden Strafzinsen

Kunden der Volksbank Stendal müssen Strafzinsen bezahlen

Stendal – Die Volksbank Stendal gibt ab sofort die Negativzinsen, die die EZB der Bank berechnet, in vollem Umfang an ihre Kunden weiter. Andere Banken werden sicher diesem Beispiel folgen. Der Vorstand der Volksbank Stendal hat beschlossen, künftig die von der Europäischen Zentralbank (EZB) berechneten Minuszinsen, in vollem Umfang ihren Kunden zu berechnen. Derzeit betrifft das

Kunden der Volksbank Stendal müssen Strafzinsen bezahlen Artikel weiterlesen »

Strafzinsen in Deutschland nicht mehr weit weg

Angst vor Strafzinsen bei 4 von 10 Deutschen

Frankfurt am Main – Bei den derzeitigen noch nie dagewesenen niedrigen Zinsen und schwankenden Märkten schätzen immerhin drei Viertel der Deutschen die Lage an den Finanzmärkten als unsicher ein. Damit ist die Unsicherheit in der Bevölkerung seit Februar um fast zehn Prozentpunkte angestiegen. Vier von zehn Deutschen fürchten in Zukunft zudem Strafzinsen bei ihrer Bank zahlen zu müssen.

Angst vor Strafzinsen bei 4 von 10 Deutschen Artikel weiterlesen »

Nach oben scrollen