Presseschau

Rheinische Post – Presseschau: Techniker Krankenkasse schlägt Alarm wegen steigender Zahl von Adipositas-Kranken

Rheinische Post – Presseschau: Techniker Krankenkasse extrem besorgt wegen steigender Zahl von Übergewichtigen. Rheinische Post, Düsseldorf – Die Techniker Krankenkasse hat im vergangenen Jahr fast 700.000 Arztbesuche und knapp 130.000 Klinikaufenthalte mit der Diagnose Adipositas, also starkes Übergewicht, gezählt. Dies geht aus Krankenkassen-Daten hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegen. Zum Vergleich: Im Jahr […]

Rheinische Post – Presseschau: Techniker Krankenkasse schlägt Alarm wegen steigender Zahl von Adipositas-Kranken Artikel weiterlesen »

Presseschau

Presseschau – stern TV – Gekaufte Likes? stern TV zeigt ungewöhnlichen Anstieg von Fans bei Kader Loth und Frauke Petry

stern TV – Presseschau: Gekaufte Likes? sternTV zeigt ungewöhnlichen Anstieg von Fans bei Kader Loth und Frauke Petry stern TV Presseschau, Köln – Wie echt sind die Facebook-Likes von Prominenten? In der Debatte um Fake-Fans hat stern TV die Profile von Politikern und den aktuellen Bewohnern des Dschungelcamps unter die Lupe genommen – mit erstaunlichen

Presseschau – stern TV – Gekaufte Likes? stern TV zeigt ungewöhnlichen Anstieg von Fans bei Kader Loth und Frauke Petry Artikel weiterlesen »

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg am 01.02.2017 Rastanlage Ostetal, Sittensen Fahrtrichtung Hamburg

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg: Rastplatz Ostetal am 01.02.2017 ab 18:30 Uhr Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg, Ostetal, Sittensen – Am Mittwoch, dem 01.02.2017, ab 18:30 h, findet in den Räumlichkeiten der Rastanlage Ostetal, Fahrtrichtung Hamburg, der 149. Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg statt. Das Thema am 01.02.2017 lautet: „Neuerungen im Gefahrgutrecht, aktuelle Rechtsänderungen für 2017. Alle zwei Jahre ist

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg am 01.02.2017 Rastanlage Ostetal, Sittensen Fahrtrichtung Hamburg Artikel weiterlesen »

CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Bertholdes-Sandrock: Demokratische Kräfte in der Gesellschaft stärken – neue Landeszentrale muss Radikalisierungstendenzen entgegenwirken

Bertholdes-Sandrock: Demokratische Kräfte in der Gesellschaft stärken Bertholdes-Sandrock – neue Landeszentrale muss Radikalisierungstendenzen entgegenwirken Hannover – Die CDU-Landtagsabgeordnete Karin Bertholdes-Sandrock hat sich für eine ausgewogene und von der Regierung unabhängige Arbeit der Landeszentrale für Politische Bildung ausgesprochen: „Die Landeszentrale sollte sich als unabhängiger Impulsgeber, aber auch als Dienstleister für die zahlreichen Akteure in der politischen Bildungsarbeit verstehen.

Bertholdes-Sandrock: Demokratische Kräfte in der Gesellschaft stärken – neue Landeszentrale muss Radikalisierungstendenzen entgegenwirken Artikel weiterlesen »

Bundesrat

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 um 9 Uhr mit Bundesratspräsidentin Malu Dreyer

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus – Ort: Berlin, Plenarsaal Deutscher Bundestag – Datum: 27.01.2017 – Uhrzeit: 09:00 Uhr Berlin – Bundesratspräsidentin Malu Dreyer nimmt an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag teil. Anlass ist der 72. Jahrestag der Befreiung des deutschen Konzentrations- und

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 um 9 Uhr mit Bundesratspräsidentin Malu Dreyer Artikel weiterlesen »

Niedersachsen

digitalRat.niedersachsen: Land beruft 20 hochkarätige Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz ein

digitalRat.niedersachsen: 20 Experten aus unterschiedlichen Bereichen einberufen digitalRat.niedersachsen – Zur Gestaltung des digitalen Wandels hat die niedersächsische Landesregierung hochkarätige Unterstützer gewinnen können. Dem neuen digitalRat.niedersachsen werden nach dem gestrigen Kabinettsbeschluss 20 Persönlichkeiten angehören, die die Bereiche Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz repräsentieren. Unter anderem haben zugesagt Dieter Kempf, Präsident

digitalRat.niedersachsen: Land beruft 20 hochkarätige Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz ein Artikel weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Neue Landeszentrale für politische Bildung in Hannover eröffnet

Landeszentrale für politische Bildung: Ulrika Engler ist Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Die neue Landeszentrale für politische Bildung nimmt ihre Arbeit auf. Damit gibt es in Niedersachsen wieder eine zentrale Anlaufstelle für die politische Bildungsarbeit, die koordiniert, vernetzt, sichtbar macht und neue Impulse setzt. „Die Wiedereröffnung der Landeszentrale für politische Bildung ist mir in

Neue Landeszentrale für politische Bildung in Hannover eröffnet Artikel weiterlesen »

Presseschau

Presseschau – NOZ: Kritik an Pkw-Maut – Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering

NOZ: Kritik an Pkw-Maut: Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering NOZ, Osnabrück – Kritik an Pkw-Maut: Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering Städtetag: „Aufwand und Ertrag passen nicht zusammen“ – Vorsitzender des EU-Verkehrsausschusses: Maut-Pläne sind „diskriminierend, unsozial und anti-europäisch“ Die Kritik an den Plänen zur Einführung einer deutschen Pkw-Maut reißt nicht ab. So

Presseschau – NOZ: Kritik an Pkw-Maut – Städtetag hält finanziellen Ertrag für zu gering Artikel weiterlesen »

Presseschau

Presseschau – NOZ: SPD-Politiker fordert Helmpflicht für Elektroräder

Presseschau – NOZ: Helmpflicht für Elektroräder NOZ, Osnabrück – SPD-Politiker fordert Helmpflicht für Elektroräder Fahrrad-Club kontert: Zahl der Radfahrer würde sofort sinken Osnabrück. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert, fordert angesichts steigender Unfallzahlen eine Helmpflicht für Fahrer von Elektrorädern. „Fahrradhelme sind Lebensretter“, sagte der SPD-Politiker in einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“

Presseschau – NOZ: SPD-Politiker fordert Helmpflicht für Elektroräder Artikel weiterlesen »

Niedersachsen

Aschener Moor/Heeder Moor: Natur- und Denkmalschutz im Naturschutzgebiet – Alter Bohlenweg bleibt erhalten

Aschener Moor/Heeder Moor: Alter Bohlenweg bleibt erhalten durch Natur und Denkmalschutz im Naturschutzgebiet Aschener Moor/Heeder Moor – Hüde, Hannover – Die aktuelle frostige Witterung nutzt der NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) für Gehölzarbeiten im Naturschutzgebiet Aschener Moor/ Heeder Moor. „Auf den Ende 2015 vom Land erworbenen Flächen werden wir bis Ende Januar

Aschener Moor/Heeder Moor: Natur- und Denkmalschutz im Naturschutzgebiet – Alter Bohlenweg bleibt erhalten Artikel weiterlesen »

Nach oben scrollen