Klimaschutz

Klimaschutz: reconcept kritisiert SPD und CDU: „Verlierer ist das Klima“

Klimaschutz – reconcept: „Verlierer ist das Klima“ und kritisiert damit SPD & CDU! Klimaschutz, Hamburg – 10.01.2018 – Die Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU haben gerade erst begonnen und schon steht laut reconcept der erste große Verlierer fest – der Klimaschutz! In trauter Einigkeit schlucken die Verantwortlichen der Großen Koalition die offiziellen Ziele zur 40-prozentigen

Klimaschutz: reconcept kritisiert SPD und CDU: „Verlierer ist das Klima“ Artikel weiterlesen »

Klimawandel

Piratenpartei Deutschland: Klimawandel – aufgeben gilt nicht!

Piraten: Klimawandel – aufgeben gilt nicht! Klimawandel – Bei den Sondierungen für eine neue große Koalition wird anscheinend das CO2-Emissionsziel für 2020 in Frage gestellt. Angeblich wäre es unmöglich, dies noch zu erreichen. An dem Ziel, 2020 40% weniger CO2 zu produzieren als 1990, fehlen aktuell noch ca. 150 Mio Tonnen pro Jahr. Diese einzusparen sei

Piratenpartei Deutschland: Klimawandel – aufgeben gilt nicht! Artikel weiterlesen »

Obdachlose in Hamburg

Obdachlosigkeit in Hamburg lässt sich nicht mit Verdrängung lösen

Obdachlosigkeit in Hamburg lässt sich nicht mit Verdrängung lösen – Senat muss dringend den Kurs ändern! Obdachlosigkeit in Hamburg – Zum Jahresende, wenn die Weihnachtstage und der Jahreswechsel vor der Tür stehen, drängt häufig in den Hintergrund, dass für viele Menschen diese Jahreszeit besondere Härten mit sich bringt. Die Sozialbehörde geht von etwa 2.000 obdachlosen

Obdachlosigkeit in Hamburg lässt sich nicht mit Verdrängung lösen Artikel weiterlesen »

Renversicherungsbeitrag 2018 sinkt von 18,7 auf 18,6 Prozent

Rentenversicherungsbeitrag 2018 sinkt nach Zustimmung im Bundesrat

Rentenversicherungsbeitrag 2018 sinkt: Zustimmung im Bundesrat zur Senkung des Beitragssatzes zur Rentenversicherung. Der Rentenversicherungsbeitrag 2018 der gesetzlichen Rentenversicherung sinkt ab dem 1. Januar 2018 von derzeit 18,7 auf 18,6 Prozent. Der Bundesrat stimmte am 15.12.2017 einem entsprechenden Verordnungsentwurf der geschäftsführenden Bundesregierung zu. Die Beitragssatzanpassung kann daher wie geplant zum neuen Jahr 2018 in Kraft treten.

Rentenversicherungsbeitrag 2018 sinkt nach Zustimmung im Bundesrat Artikel weiterlesen »

Niedersachsen ist Energieland Nr. 1 - Spatenstich für Höchstspannungsleitung

Niedersachsen ist Energieland Nr. 1 – TenneT: Spatenstich für Höchstspannungsleitung

Energieland Nr. 1 Niedersachsen – Spatenstich für TenneT Höchstspannungsleitung Höchstspannungsleitung – Umwelt- und Energieminister Lies: „Wir treiben den Netzausbau in Niedersachsen voran“ Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat am Mittwoch, den 06.12.2017 im Umspannwerk Dörpen die Bauarbeiten zum Bau der 380-kV-Höchstspannungsleitung gestartet. Niedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies begrüßte den Baubeginn: „Für Niedersachsen ist die erfolgreiche Gestaltung

Niedersachsen ist Energieland Nr. 1 – TenneT: Spatenstich für Höchstspannungsleitung Artikel weiterlesen »

Bundestag

Interview von Susanne Eisenmann in „Das Parlament“ bezüglich der Umsetzungsstrategie „Berufliche Bildung in Deutschland“

KMK-Präsidentin Susanne Eisenmann (CDU) will berufliche Bildung stärken / Interview mit „Das Parlament“ Interview aus der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag: 4. Dezember 2017): Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU), will das Ansehen der beruflichen Ausbildung in Deutschland stärken. In einem Interview mit der Berliner Wochenzeitung „Das Parlament“

Interview von Susanne Eisenmann in „Das Parlament“ bezüglich der Umsetzungsstrategie „Berufliche Bildung in Deutschland“ Artikel weiterlesen »

Nach oben scrollen