Tageblatt24 News Nachrichten Tierschutz

Schweinemast Schulze Föcking im Stern TV Beitrag vom 12.07.2017

Schweinemast Schulze Föcking – Kommentar Deutscher Tierschutzbund e.V. Schweinemast Schulze Föcking – Stern TV zeigte am 12.07.2017 erschreckende Bilder aus dem Schweinemastbetrieb der neuen amtierenden Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (CDU). Dazu kommentieren der Deutsche Tierschutzbund und sein Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen: „Dass die Bilder aus dem Stall der nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerin stammen, verleiht dem Vorfall politische Brisanz. Sie werden […]

Schweinemast Schulze Föcking im Stern TV Beitrag vom 12.07.2017 Artikel weiterlesen »

Gesundheitsministerin Cornelia Rundt - Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung

Gesundheitsministerin Cornelia Rundt fordert rasche Umsetzung der „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“

Niedersachsen fordert rasche Umsetzung der „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“ Gesundheitsministerin Cornelia Rundt: „Wir brauchen mehr qualitativ gute Sport- und Bewegungsangebote in einem bewegungsfreundlichen Umfeld, um die Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu motivieren“ Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt setzt sich nachdrücklich dafür ein, dass die „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“ rasch bundesweit in

Gesundheitsministerin Cornelia Rundt fordert rasche Umsetzung der „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“ Artikel weiterlesen »

Birkenau Gerhard Richter

Birkenau Gerhard Richter – Bilder-Zyklus „Birkenau“ im Reichstagsgebäude

Bilder-Zyklus „Birkenau“ von Gerhard Richter im Reichstagsgebäude Birkenau Gerhard Richter – Der Bilderzyklus „Birkenau“ von Gerhard Richter wird ab Anfang September in der Westeingangshalle des Reichstagsgebäudes zu sehen sein. Diesem Vorschlag von Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages gestern in seiner Sitzung zugestimmt. Der vierteilige Zyklus „Birkenau“ aus dem Jahre 2014 ist

Birkenau Gerhard Richter – Bilder-Zyklus „Birkenau“ im Reichstagsgebäude Artikel weiterlesen »

vaganes grillen

Veganes Grillen – Vegane Rezepte zur Grillsaison

Veganes Grillen – Sommerzeit ist Grillzeit: Vegane Rezepte zur Grillsaison Veganes Angebot ist bunt, vielfältig und schmackhaft Mit dem Sommer ist auch die Grillsaison bereits in vollem Gange. Dabei setzen immer mehr Menschen statt Fleisch auf veganes Grillgut. Doch veganes Grillen bedeutet nicht nur vegane Tofu-Würstchen. Denn mit frischem Gemüse, Hülsenfrüchten und verschiedenen Getreidearten lassen sich

Veganes Grillen – Vegane Rezepte zur Grillsaison Artikel weiterlesen »

Tageblatt24 News Nachrichten Tierschutz

Studie zum Insektensterben in Deutschland

Studie zum Insektensterben in Deutschland – Umweltminister Stefan Wenzel will mit Experten beraten – Bis zu 80 Prozent Verluste bei Bienen, Faltern und anderen Insekten Der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel will mit einem Kreis bundesweiter Experten über Ursachen und mögliche Maßnahmen gegen das wachsende Problem des Insektensterbens beraten. „Eine Studie des Entomologischen Vereins in Krefeld

Studie zum Insektensterben in Deutschland Artikel weiterlesen »

Citycar Tostedt

Citycar Tostedt mehrfach vom Arbeitsgericht verurteilt, ausstehende Löhne zu zahlen

Citycar Tostedt zahlt Löhne nicht trotz Verurteilung durch das Arbeitsgericht Lüneburg. Citycar Tostedt – Alexander Otten, der Inhaber des Tostedter Taxiunternehmens, ist bereits mehrfach vom Gericht zur Zahlung ausstehender Löhne verurteilt worden. Doch der Inhaber scheint es weiterhin nicht für nötig zu erachten, seinen Verpflichtungen nachzukommen. Möglicherweise ist das Unternehmen aktuell nicht zahlungsfähig? Das würde

Citycar Tostedt mehrfach vom Arbeitsgericht verurteilt, ausstehende Löhne zu zahlen Artikel weiterlesen »

Bundesrat

Pkw-Maut: Bundesrat sieht eine Gefährdung der Europäischen Integration

Bundesrat sieht in Pkw-Maut eine Gefährdung der Europäischen Integration Der Bundesrat sieht den Vorschlag der Bundesregierung zur Einführung der Pkw-Maut kritisch. Die Maut baue Schranken zwischen Deutschland und seinen europäischen Nachbarn auf, heißt es in der Stellungnahme der Länder vom 10. März 2017. Damit gefährde sie die bisherigen Erfolge der europäischen Integration, insbesondere in grenznahen

Pkw-Maut: Bundesrat sieht eine Gefährdung der Europäischen Integration Artikel weiterlesen »

Bundesrat

Entlastung für schadstoffarme Autos: Keine Stellungnahme der Länder

Keine Stellungnahme der Länder zur geplanten Entlastung für schadstoffarme Autos Bei den Beratungen des Bundesrates am 10. März 2017 über die von der Bundesregierung beabsichtigte steuerliche Entlastung für besonders schadstoffarme Fahrzeuge ist eine Stellungnahme nicht zustande gekommen. Zusammenhang zur Pkw-Maut Der Gesetzentwurf steht im Zusammenhang mit der Einführung der Pkw-Maut. Hierzu hatten sich die Länder

Entlastung für schadstoffarme Autos: Keine Stellungnahme der Länder Artikel weiterlesen »

Bundesrat

Verfassungsfeindliche Parteien: Bundesrat fordert Ausschluss von staatlicher Finanzierung

Bundesrat fordert Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von staatlicher Finanzierung Der Bundesrat möchte verfassungsfeindliche Parteien von der staatlichen Finanzierung ausschließen. Er hat deshalb am 10. März 2017 einstimmig einen Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung sowie einen zur Änderung des Parteiengesetzes und weiterer einfachgesetzlicher Normen – siehe TOP 13 b der Tagesordnung – beschlossen. Für das Verfahren zum

Verfassungsfeindliche Parteien: Bundesrat fordert Ausschluss von staatlicher Finanzierung Artikel weiterlesen »

Bundesrat

Reform der Versorgung: Bundesrat billigt Heil- und Hilfsmittel

Bundesrat billigt Reform der Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln Künftig erhalten Patienten mehr Wahlfreiheit bei zuzahlungsfreien Leistungen der Krankenkassen. Der Bundesrat hat am 10. März 2017 die vom Bundestag beschlossene Reform der Heil- und Hilfsmittelversorgung gebilligt. Sie sorgt für mehr Qualität und Transparenz im Umgang mit therapeutischen Dienstleistungen wie Krankengymnastik oder Logopädie und medizinischen Produkten

Reform der Versorgung: Bundesrat billigt Heil- und Hilfsmittel Artikel weiterlesen »

Nach oben scrollen